08.04.2020
Investitionsförderprogramme für energieeffizientes Bauen und Sanieren stützen die Konjunktur
Das BMWI schreibt: "Energieeffizienz lohnt sich: Denn die sauberste und günstigste Energie ist die, die wir gar nicht erst verbrauchen. Damit die Energiewende ein Erfolg wird, wollen wir noch effizienter mit Strom und Wärme umgehen. Ob Austausch der alten Heizungsanlage oder der Einbau energiesparender Fenster: Mit über 17 Milliarden Euro bis 2020 fördern wir Privathaushalte, Unternehmen und Kommunen bei ihren Maßnahmen für mehr Energieeffizienz. Das hilft der Umwelt, sorgt für mehr Wohnkomfort und schont den Geldbeutel."
31.03.2020
BMF veröffentlicht Formularvorlagen
Zur Inanspruchnahme von Steuerermäßigung für energetische Maßnahmen bei zu eigenen Wohnzwecken genutzten Gebäuden (§ 35c EStG) ist eine Bescheinigung des Fachunternehmens gem. § 35c Absatz 1 Satz 7 EStG oder von Personen mit Ausstellungsberechtigung nach § 21 Energieeinsparverordnung (EnEV) notwendig. Die entsprechenden Formularvorlagen wurden durch das BMF veröffentlicht.
BMF-Schreiben (Formularmuster)
24.03.2020
ZUGFeRD 2.1 und Factur-X 1.0 – Deutschland und Frankreich haben ab heute einen gemeinsamen E-Rechnungsstandard
Der Austausch elektronischer Rechnungen zwischen Deutschland und Frankreich wird ab heute erheblich vereinfacht. Das Forum elektronische Rechnung Deutschland (FeRD) und das französische Nationale Forum für elektronische Rechnungsstellung und öffentliche elektronische Beschaffung (FNFE-MPE) veröffentlichen mit ZUGFeRD 2.1 und Factur-X 1.0 einen gemeinsamen E-Rechnungsstandard.
BÜRO JENA
Am Steinborn 41
07749 Jena
Tel: +49 3641 52 75 04
Fax: +49 3641 52 75 05
BÜRO EISENBERG
Walther-Rathenau-Str. 15
07607 Eisenberg
Tel: +49 36691 8 50 00
Fax: +49 36691 8 50 01
Bürozeiten:
Montag bis Freitag
09:00 - 16:00 Uhr
oder nach Vereinbarung.